Herzlich Willkommen beim Derkemer Unverpacktladen


Unsere Öffnungszeiten ab 01.Oktober 2022: 

  • Montag        geschlossen
  • Dienstag      14.00 - 18.00 Uhr
  • Mittwoch    9.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
  • Donnerstag 9.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
  • Freitag          9.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
  • Samstag       9.30 - 12.30 Uhr

 

 

Jeden Mittwoch 

7% Rabatt 

für Schüler und Studenten 

 

Bitte bringt euren Schüler- bzw. Studentenausweis mit.

Aktuelle Abo-Rabatt-Aktion

 

Bärlauchnudeln 10% Rabatt

auf alle LittleBeeFresh Produkte 15% Rabatt

 

gültig für alle Abo-Teilnehmer


 

Unterstütze deinen Derkemer Unverpackt Laden!!

 

 

 

Die letzten Monate waren Für DIE Unverpackt-Branche alles andere als leicht. Viele unserer geschätzten Zero-Waste Mitstreiter mussten ihr Geschäft aufgeben. 

Wir finden Bad Dürkheim braucht unbedingt seinen Unverpackt Laden und deshalb

haben wir uns dazu entschlossen ein Abo-System einzuführen!

 

 

Dieses soll uns Planungssicherheit für die Zukunft bringen.

 

 

Mit dem Abo kannst auch du mithelfen, dass unverpackt einkaufen auch in 2024 noch möglich ist.

Mach einfach mit!

Überlege dir mit welchem Betrag du deinen Derkemer unverpackt monatlich unterstützen

möchtest und schließe ein Abo für 12 Monate  ab. 

Dieser Betrag wird monatlich vorab bezahlt und im Gegenzug erhältst Du eine Gutschrift auf dein Kundenkonto, die Du zum Einkaufen verwenden kannst.

 

 

Auch über weitere mögliche Unterstützung durch gewerbliche Einkäufer (bspw. Firmen, Gastronomie, Schulen, Kitas, etc.) freuen wir uns – jede regelmäßige zugesagte Unterstützung hilft!

 

 

HIER könnt ihr Euch das Forumlar zum Einkaufs-Abonnement herunterladen

  

Wir suchen zur Umsetzung unserer plastikfreien Mission weitere
Mitstreiter, Förderer, Gönner und Unterstützer!

 

 

Du findest die Unverpackt-Idee sinnvoll und gut?

Du möchtest einen Beitrag leisten und uns finanziell als Lebensmittelpate unterstützen?

Werde Sponsor und Werbepartner!

 

 



Natürlich bekommt Ihr bei

uns auch Gutscheine mit

Eurem Wunschbetrag. 

 

Die perfekte Geschenkidee

fürs Weihnachtsfest, den Adventskalender, zum Geburtstag, das Osternest, Mutter-und Vatertag, als Dankeschön, für Jubilare oder natürlich für die lieben Angestellten ;-)



Warum u(n)verpackt?


Weil wir es können! Weil wir gegen Lebensmittelver-schwendung sind! Weil uns der Dreck an jeder Ecke zeigt, dass JETZT was geschehen muss! Weil wir seit 1999 von der Plastik-Pubertät wissen und handeln dagegen für spätere Generationen!

 

Es ist leichter als man denkt,  wirkt der Lebensmittel-und Ressourcen-Verschwendung entgegen, grammgenaue Berechnung und mit etwas Übung auch Abfüllung. Deutschland ist tatsächlich ganz vorne dabei, wir sind 5-größter Müllproduzent weltweit (auf Platz 6 folgt Indien). Das sollten wir ALLE aktiv und das auch noch schnellstens verändern!  

Dir fällt auch bei jedem Spaziergang, Weinfest, Spielplatzbesuch, beim Wandern in unserem schönen Pfälzer Wald der Müll am Wegrand und in der Böschung auf. WIR alle tragen täglich mit unserem Kaufverhalten zu diesem Problem bei. Wenn jeder ab JETZT  bewusst auf unnötigen Verpackungsmüll verzichtet wird sich das schon in einem Jahr ganz deutlich zeigen. 

Siehe Afrika: 

"Plastiktüten: Afrika ist Vorreiter bei Verbot – Deutschland tut sich noch schwerWährend afrikanische Länder wie Kenia, Ruanda oder Tansania bereits ein Verbot für Plastiktüten verordnet haben, setzten die EU und Deutschland noch auf Mechanismen zur Reduktion." siehe: https://www.gemeinsam-fuer-afrika.de/plastiktueten-afrika/ Dies wird bereits seit 2008 umgesetzt.

 

Gerne empfehle ich den passenden Beitrag zum Thema Müllproduktion der Organisation for Economic Co-operation and Development  https://www.oecd.org/berlin/presse/oecd-erwartet-bis-2060-nahezu-verdreifachung-der-kunststoffabfaelle-weltweit.htm


Isabelle (Iyda Sommerlöwe, findet ihr auch auf Insta unter iyda.sommerloewe) schneidert gerne PrakTischEs auch im "Pälzer Style", aber hauptsächlich mit viel Humor! Das erkennt man auch an ihrer aktuellen Kollektion. Schaut gerne vorbei und findet was Schönes für euch und eure Liebsten. Eine Übersicht findet ihr hier

 

Ich möchte euch auch einige Produkte aus der Region nicht vorenthalten. Mehr dazu erfahrt ihr hier.


klimafreundlich

In meinem Laden biete ich, Produkte für einen normalen Einkauf und den täglichen Bedarf an – unverpackt und möglichst umweltverträglich. Was meinen Ansprüchen an Verpackung, der Gebindegröße, Herkunft, Art des Anbaus, Arbeitsbedingungen nicht genügt wird schlichtweg nicht verkauft. Du findest beim Derkemer Unverpackt Laden Lebensmittel (siehe "Sortiment"), aber auch genauso Produkte für Haushalt und Körperhygiene. Beim Einkauf meiner Ware ist es mir wichtig darauf zu achten, dass sie möglichst CO2-neutral oder auch ökologisch sinnvoll in Produktion und Lieferung ist. Ich bin aktuell mit meiner Wahl der Lieferanten sehr zufrieden, da diese u.a. anbieten Verpackungsmaterialien wieder zu verwenden. Die weiteren Lieferungen erhalte ich in Pfand-Behältern und Papiersäcken. Bei manchen Produkten ist es leider nicht gänzlich möglich auf PE Folie (Nässeschutz etwa bei Salz) zu verzichten. 

Jedoch arbeiten wir alle aus dem Unverpackt-Verband immer an Lösungen mit den Lieferanten und Herstellern, um neue Ideen zu finden und die Ware noch ressourcenschonender zu erhalten.

 

Bitte bedenke, dass Du als Verbraucher bestimmst, welche Materialien in der Lebensmittel-Branche verwendet werden. Es geht Ohne, vor der Industrialisierung ging es auch.

Und wenn du nicht ganz ohne kannst, dann achte auf entsprechende Größen, so dass es so wenig wie möglich ist. 

Wenn du die ersten Schritte gegangen bist wirst du merken, dass es weder kompliziert noch belastend ist. Das Gegenteil ist der Fall! Man fühlt sich freier, weniger fremdbestimmt (das kann Werbung sehr gut) und das Gefühl des Hetzens beim Einkaufen verschwindet komplett. 

 



Folgt mir für regelmäßige Informationen gerne bei Facebook und Instagram